6. Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, personenbezogene Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Außerdem können Sie verlangen, dass wir diese Daten – soweit technisch machbar – direkt an einen anderen Verantwortlichen übertragen. Dieses Recht gilt, wenn die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung oder auf einem Vertrag beruht und mithilfe automatisierter Verfahren erfolgt. (Art. 20 DSGVO)
7. Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen, wenn wir diese auf Grundlage eines berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder im öffentlichen Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. e DSGVO) verarbeiten.
Dies gilt auch für ein damit verbundenes Profiling.
Widersprechen Sie der Verarbeitung für Direktwerbung, werden wir Ihre Daten nicht mehr zu diesem Zweck verarbeiten.
Zudem können Sie der Verarbeitung zu wissenschaftlichen, historischen oder statistischen Zwecken widersprechen, wenn sich aus Ihrer besonderen Situation Gründe dagegen ergeben.
8. Automatisierte Entscheidungen einschließlich Profiling
Sie haben das Recht, nicht ausschließlich Entscheidungen unterworfen zu werden, die auf einer automatisierten Verarbeitung – einschließlich Profiling – beruhen, wenn diese rechtliche Wirkung entfalten oder Sie erheblich beeinträchtigen.
Ausnahme: Eine solche Entscheidung ist für einen Vertrag erforderlich, durch gesetzliche Vorschriften erlaubt oder erfolgt mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.
In diesen Fällen stellen wir sicher, dass Sie Ihre Rechte geltend machen können, z. B. durch das Eingreifen einer verantwortlichen Person, die Darlegung des eigenen Standpunkts oder das Anfechten der Entscheidung.
9. Widerruf Ihrer Einwilligung
Sie können Ihre Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten jederzeit widerrufen. Der Widerruf wirkt nur für die Zukunft und berührt nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung bis zum Widerruf.
10. Google Ads Conversion-Tracking
Diese Website nutzt das Google Ads Conversion-Tracking der Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA).
Wenn Sie über eine Google-Anzeige auf unsere Website gelangen, wird ein Cookie gesetzt, das nach 30 Tagen verfällt und keine personenbezogene Identifikation erlaubt. Wir nutzen dieses Cookie, um statistisch auszuwerten, wie viele Nutzer auf eine Anzeige geklickt und eine bestimmte Seite erreicht haben.
Hinweis zur Datenübermittlung in Drittländer:
Google verarbeitet Daten möglicherweise auch in den USA. Ein angemessenes Datenschutzniveau wird durch die Verwendung von Standardvertragsklauseln gemäß Art. 46 DSGVO oder durch das EU-U.S. Data Privacy Framework gewährleistet.
Opt-out:
Sie können das Setzen von Cookies durch eine entsprechende Browser-Einstellung verhindern oder Cookies von der Domain googleleadservices.com blockieren. Wenn Sie alle Cookies löschen, müssen Sie ein neues Opt-out setzen.
11. Google Remarketing
Wir nutzen die Remarketing-Funktion von Google, um Ihnen auf anderen Websites des Google-Werbenetzwerks interessenbezogene Werbung anzuzeigen. Dabei wird ein Cookie gesetzt, um Sie als Besucher wiederzuerkennen.
Google selbst erklärt, dass bei diesem Verfahren keine personenbezogenen Daten erhoben werden.
Sie können das Remarketing deaktivieren:
unter: https://www.google.com/settings/ads
oder über die Website der Network Advertising Initiative: https://www.networkadvertising.org/managing/opt_out.asp
12. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten auf Grundlage:
Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
zur Vertragserfüllung oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (lit. b),
zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (lit. c),
zum Schutz lebenswichtiger Interessen (lit. d),
auf Basis eines berechtigten Interesses (lit. f), z. B. zur Wahrung unserer Geschäftstätigkeit.
13. Berechtigtes Interesse
Verarbeiten wir Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, so liegt unser berechtigtes Interesse in der Durchführung unserer Geschäftstätigkeit zugunsten des Wohlergehens unserer Mitarbeiter und Anteilseigner.
14. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies verlangen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht.
15. Bereitstellungspflicht
In bestimmten Fällen ist die Bereitstellung personenbezogener Daten gesetzlich oder vertraglich erforderlich (z. B. bei steuerlichen Vorgaben oder zur Vertragserfüllung).
Ohne Bereitstellung kann es sein, dass ein Vertrag nicht geschlossen oder erfüllt werden kann.
Gerne informieren wir Sie im Einzelfall, ob und warum Daten bereitzustellen sind.
16. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu ändern – etwa bei rechtlichen Anpassungen oder neuen Angeboten auf unserer Website. Für Ihren nächsten Besuch gilt dann die jeweils aktuelle Version.
17. Keine automatisierte Entscheidungsfindung
Als verantwortungsbewusstes Unternehmen verzichten wir auf eine automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling im Sinne von Art. 22 DSGVO.